8. NRW Gehörlosen-Golfmeisterschaften

am 24.05.2014 beim Golfclub Am Kloster Kamp

Bericht von Marc Brücher

Peter Scheel bleibt weiter unschlagbar und behält den NRW-Titel.

Am 24. Mai wurde die 8. Golf-Landesmeisterschaften beim Golfclub in Kamp-Lintfort ausgetragen. Das letzte Turnier dieses Golfclubs waren die Deutschen Gehörlosen Golfmeisterschaften aus 2011. Netterweise bot der Präsident Herr Okhuizen der Sparte GSNRW Golf erneut die Möglichkeit an, diese Meisterschaft wieder an diesem wundervollen Ort austragen zu können.

Gutes Wetter war angesagt, dennoch blieb hin und wieder der Wind. Bei guten und rekordverdächtigen Anmeldungen im Vergleich zu den bisherigen GSNRW-Landesmeisterschaften waren insgesamt 25 Teilnehmer am Start.

Peter Scheel setzte sich mit einem hervorragenden Endergebnis von 74 Schlägen gegenüber den Rivalen durch. Diese Runde stellt gleichzeitig den Rekord der bisherigen Landesmeisterschaften auf.
Youngster Florian Schmitz belegt einen zufriedenstellenden 5. Platz mit 92 Schlägen.

 

Ergebnisse:

Ergebnisse Zählspiel und Stableford

 

Kassierer Jörg Aussieker, NRW-Golf-Meister Peter Scheel, Stifter Christoph Eggert, Fachwart Ulrich Wobbe
Teilnahme des Kölner GSV: Stehend: Dirk Rohwedder, Florian Schmitz, Marc Brücher, Stefan König – Brückend: Antoinette Brücher, Karin Masholder – Sitzend: Peter Scheel
Alle Teilnehmer/innen aus NRW
image_pdfimage_print

4. Deutsche Gehörlosen-Golf-Pokalmeisterschaften

am 09. und 10.05.2014 beim Golfclub zu Gut Ludwigsberg

Bericht von Marc Brücher

Peter Scheel und Florian Schmitz holen den Deutschen Vierer Meistertitel nach Köln.

Die 4. Deutschen Vierer Golf-Pokal Meisterschaften wurden am 09. und 10.Mai beim Golfclub Gut zu Ludwigsberg in Türkheim/Allgäu ausgetragen. Die Golfanlage hebt sich besonders durch ihre bunten Blumenwiesen und das weitläufige Alpenpanorama hervor.

Alle Golfspieler mussten gegen heftigen Wind anspielen und kämpfen. Die Schwierigkeiten durch den Wind hatten zur Folge, dass der Golfball oft seitwärts in dichtes Rough abweichte und somit schwer wieder zu finden war.

Beide Kölner siegen mit einer starken Leistung von 52 Bruttopunkten vor ihren ebenfalls starken Konkurrenten. Der Titelverteidiger Matthias Becherer und sein Kollege Dieter Beckenbauer-Wenig aus München schafften 40 Bruttopunkte. Jan Brandenburg mit Paulo Algarve aus Bielefeld erreichten 39 Bruttopunkte. Das Ergebnis mit 52 Bruttopunkten stellt einen neuen Rekord im Vergleich zu den bisherigen Vierer- Meisterschaften dar. Der alte Rekord wurde mit 47 Bruttopunkten von Stefan Nikiel mit Michael Schmid aus Bayreuth geführt.  Diesen neuen Rekord würde ausgiebig und mit Stolz des Kölner Deafgolf für Peter und Florian gefeiert.

Unser neuer Golfeinsteiger Dirk Rohwedder überraschte mit dem 3. Platz in der Nettoklasse zusammen mit dem Vierer-Partner Stefan Bauer aus Bayreuth.

Trotz des wechselhaften Wetters war das Turnier ein toller Erfolg für die Kölner Deafgolf Golfabteilung und ein super Saisonbeginn 2014.

 

Ergebnisse:

Ergebnis Brutto
Ergebnis Netto

 

Siegerfoto: Florian Schmidt, Peter Scheel und Dirk Rohwedder
Teilnahme des Kölner GSV: Martin König, Peter Scheel, Stefan König, Dirk Rohwedder, Antoinette und Marc Brücher und Florian Schmitz
image_pdfimage_print

Angolfen

am 17.03.2012 beim Golfclub De Peelse Golf

Bericht von Marc Brücher

Es geht’s am 29. März zum Angolfen in Holland los.

Beim herrlichen Golfwetter und frühlingshaften Bedingung eröffneten hochmotivierte Deafgolfer aus Köln, Essen und Aachen beim Angolfen mit Vierer mit Auswahldrive diese Saison 2014 beim Golfclub De Peelse Golf nahe Venlo.

Die Sieger/innen wurden anschließend in geselliger Runde am Clubrestaurant geehrt.

1. Platz Florian Schmitz / Dirk Rohwedder
2. Platz Martin König / Udo Stockmeier
3. Platz Lars Pesch / Dirk Möller
4. Platz Marc Brücher / Karin Masholder
5. Platz Toni Brücher / Stefan König

 

image_pdfimage_print

Golf-Weihnachtsfeier in der Winterzauberhütte

am 15.12.2013

Bericht von Marc Brücher

Am 15.Dezember 2013 feierten Kölner Deafgolfer die alljährliche Weihnachtsfeier. Die Feier fand traumhaft in der stillvollen „Playa Winterhütte„ statt. Die gedeckte Tische und die atmosphärische Gesellschaft waren einmalig traumhaft. Die winterliche Stimmung war echt toll, sowohl alle viel Spaß und guten Appetit für gesellige Runden mit Leckerbissen Fondue gehabt haben. Daneben der Winterhütte kann man auch Schlittschuhlaufen, auf dem Eis tanzen und Eisstock schießen und mit Glühwein oder Kakao im „ Playa Winterdorf“ aufwärmen.

 

image_pdfimage_print

Abgolfen

am 26.10.2013 beim Golfclub Burg Overbach

Bericht von Marc Brücher

Abgolfen Texas Scramble mit Saisonabschlussfeier 2013

Unser diesjähriges Abgolfen fand in Much im bergischen Rhein-Sieg Kreis statt. Besonders Freude bereitete uns auch die Anreise der Gäste aus Essen, Aachen und Holland. Neben dem eigentlichen Ziel des Abgolfens bescherte uns dieser Ausflug auch eine nette Gesellschaft und viel Spaß. Die Golfanlage des Golfclub Burg Overbach bescherte uns einen wunderbaren Saisonabschluss gedeckt in einen sehr schön an zu sehenden Herbstzauber. Anschließend wurde bei gemütlicher Atmosphäre entspannt die Siegerehrung im Clubrestaurant abgehalten. Die Vorfreude auf die nächste Golfsaison 2014 war bereits spürbar.

Siegerehrung für Nettowertung:

1.  Peter S., Antoinette B., Carsten B.    80 Schläge    64 Netto       28 Brutto
2.  Marc B., Ulrich W., Stefan König        87 Schläge     55 Netto       21 Brutto
3.  Fred v.H., Alexander C., Karin M.       89 Schläge     54 Netto       20 Brutto
4.  Lars. P., Lars. W., Martin K.                   94 Schläge     48 Netto       15 Brutto

 

Teilnehmer/innen vom Kölner Deafgolf sowie Golfgäste
image_pdfimage_print