Angolfen

am 02.04.2016 beim Golfclub Schwarze Heide

Bericht von Martin König

Am 2.April 2016 fand das Angolfen im Golfclub Schwarze Heide e.V. Bottrop-Kirchhellen statt. 7 Kölner und 2 Essener Haben mit 3 Fightern dort teilgenommen und spielten mit der Spielform über Scramble. Warum haben wir uns für diesen Golfclub in Bottrop entschieden, weil wir für die 5. Deutschen Gehörlosen Golf Vierer-Meisterschaften fanden am 26./27.05.2016 im Golfclub Schwarze Heide e.V. Bottrop-Kirchhellen im Rahmen des 24. Deutsches Gehörlosen-Sportfestes 2016 uns gut vorbereitet hatten. Das Wetter war warm und herrlich. Die Sieger hießen Antoinette Brücher, Peter Scheel und Dirk Möller.

image_pdfimage_print

Abgolfen

am 15.11.2015 auf der Golfanlage Gimborner Land

Bericht von Marc Brücher

Abschied der Golfsaison 2015

Mit einem sehr aufregenden und tierisch spassigem Jux-Turnier haben wir den wiedrigen Wetterverhältnissen gestrotzt und das Jahr 2015 abgegolft. Steffen Rosewig konnte als Sieger aus dem Turnier hervorgehen, herzlichen Glückwunsch. Im Anschluss saßen alle Golfer bei geselliger Runde im Restaurant und schmiedeten bereits Pläne für die neue Golfsaison. Alle freuen sich auf das Jahr 2016.

 

Bereit zum Abgolfen, hier an der Starthütte Tee 1
image_pdfimage_print

13. Integrative Deafgolf Cup

am 17.09.2015 beim GC Erftaue

Bericht von Marc Brücher

Am 17. Oktober 2015 fand der traditionelle 13. Integrative Deafgolf Cup im Golfclub Erftaue e.V. statt. Die Mitglieder des Golfclub Erftaue waren auch herzlich eingeladen am Turnier teil zu nehmen. Es waren insgesamt  42 Teilnehmer angemeldet. Besonders an die Golfgäste aus der Ferne aus Holland und Hamburg wurde herzlich vom Veranstalter begrüßt. Wir hatten Sorgen, weil es lange geregnet hatte. Zum Glück meinte der Wettergott es gut mit uns. Das Turnier konnte bei trockenem Wetter ausgetragen werden. Aufgrund von Wintereinbruch an den Vortagen waren alle Grüns frisch aerifiziert und voller Sand. Aufgrund des Platzzustandes war es leider nicht das Turnier vorgabewirksam zu spielen.

Jeder Flight setzen sich aus einer Mischung von Hörenden und Gehörlosen zusammen. Während des Turniers hatten alle Spaß und konnten ohne Problem den Golfsport genießen. Gemeinsam konnten wir Erfahrungen beim Spielen sammeln. Beim Halfway im Clubrestaurant stärkten sich die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen. Es war eine gelungene Veranstaltung. Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem Ablauf des Turniers. Viele Gäste haben die herbstliche Golfanlage mit der bunten Naturlandschaft gut gefallen.

Bei der Siegerehrung  begrüßten der Erftaue-Spielführer Hr. Herinx und Marc Brücher  mit einer Rede in Anwesenheit der Gebärdensprachdolmetscherin Frau Magdalena Meisen. Danach wurden die 5 Turnier-Klassen mit Gutscheinen und Sachpreisen geehrt. Bei der Gesamtbewertung in der Nettoklasse und der Bruttoklasse gewannen die beiden Einheimischen Antoinette Brücher und Peter Scheel den traditionellen Deafgolf Cup-Wanderpokal.

Brutto Alle
 1.Peter Scheel            24
2.Ralf Wessollek        23
3.Rudolf Köntgen      23
4.Hartmut Scheel      22
5.Jörg Heitmann        20
von 42 Teilnehmer/in

Nettoklasse Damen
1.Monika Spähn                34
2.Antoinette Brücher    32
3.Sylke Heinrich               25
4.Karin Pavloff                  23
von 9 Damen

Nettoklasse Herren  A
1.Erwin Fark                  30
2.Christof Bottler       28
3.Karl-Gert Herinx     25
4.Florian Schmitz      25

Nettoklasse Herren B
1.Lars Pesch                 39
2.Dr. Assad Yavari      31
3.Frank Dumke           30
4.Marc Böttcher        28

Nettoklasse Herren C
1.Bernd Coenen                32
2.Alexander Claussen   30
3.Boris Pavloff                  27
4.Gerd Heinrich                26

Der Kölner Deafgolf bedankt sich sehr für die Zusammenarbeit mit dem Golfclub Erftaue. Auch die Unterstützung durch Spenden von Golfclub Erftaue, der Sparkasse Köln/Bonn, Golfhouse,  Golf USA Niederrhein, und Pro Shop Haines war großartig. Besonders wollen wir uns auch  bei der Firma Skarabee für die zur Verfügung gestellte Gebärdensprachdolmetscherin bedanken!

Es war ein sehr stimmungsvoller Gesellschaftsabend. Im nächsten Monat Mai 2016 lädt Albatros Deafgolf Hamburg alle zum 10jährigen Vereinsjubiläums-Golfturnier Deafgolf Masters in Hamburg ein.

 

Deafgolf-Cup-Sieger in der Bruttoklasse ist Peter Scheel.
Deafgolf-Cup-Siegerin in der Nettoklasse ist Antoinette Brücher.
image_pdfimage_print

9. NRW Gehörlosen-Golfmeisterschaften

am 12.09.2015 beim Golfclub Burg Overbach

Bericht von Ulrich Wobbe

Die 9. Nordrhein-Westfalen Golfmeisterschaften wurden vom Veranstalter „Gehörlosen Sportverband NRW – Sparte Golf“ am 12.09.2015 in Golfclub Burg Overbach e.V ausgetragen. 

17 Golfer aus Köln, Essen und Bielefeld spielten bei 9. NRW-Golfmeisterschaften. Davon allerdings nur 8 Teilnehmer in der Meisterklasse von HCP 0-28 und 9, darunter 2 Damen bei Stableford von 28,1-54. 

Das Wetter war abwechselnd – regnerisch, sonnig und meist bewölkt. Es war aber nicht kalt. Der Golfplatz ist schön gepflegt und ein paar Bahnen haben hohes oder tiefes Gelände. Nach dem Spiel gab es noch ein gemütliches Beisammensein der Spieler. 

Der Meister des Vorjahres und Titelverteidiger Peter Scheel vom Kölner GSV wurde zum sechsmaligen NRW Golf Meister mit 83 Schlägen vor Kölner Florian Schmitz mit 93 und Paulo Algarve vom GSV Bielefeld mit 95 Schlägen. 

Bei der Nettowertung Herren siegte Alexander Claussen von GTSV Essen mit 28 Nettopunkten hinter Heiner Ender von GSV Bielefeld mit 25 Nettopunkten und Dirk Rohwedder von Kölner GSV mit 25 Nettopunkten. 

Antoinette Brücher von Kölner GSV siegte bei der Nettowertung Damen mit 32 Nettopunkte, die Bielefelderin Sylke Heinrich belegte 2. Platz mit 18 Nettopunkten. 

Danach fand die Siegerehrung statt. Für die siegesreichen Golfer haben Albert G. Janssen (Unternehmer in Köln) und Golfclub Burg Overbach e.V. die Ehrenpreise gespendet. Für die Ehrenpreisspenden bedanken wir im Namen der Sparte Golf im GSNRW uns beiden herzlich.

 

Ergebnisse:

Ergebnisse Zählspiel und Stableford

 

Vize-Meister Florian Schmitz, NRW-Golf-Meister Peter Scheel, 3.Platz Paulo Algarve (GSV Bielefeld)
1. Platz im Nettoklasse Damen Antoinette Brücher
image_pdfimage_print

Fußballgolf und Golf-Sommergrill in Bergheim

am 18.08.2015

Bericht von Marc Brücher

Ausflug zum Fußballgolf und Sommergrillen

Die zurückliegenden und anstrengenden Golf-Termine in Abenberg/Bayern und Oslo/Norwegen hatten den Kölner Deafgolf veranlasst endlich mal wieder die Grillparty seit 3 Jahre zu feiern.

Der Wetterdienst hatte ein herrliches Sommerwetter für den Ausflug und die Grillparty vorausgesagt. Die vielen Zusagen waren daher nicht erstaunt. Alle zeigten große Neugier, wie genau Fußballgolf gespielt wird.

Auf einer eigens dafür hergerichteten Fußballanlage wurde ein Fußball statt eines Golfballs, mit dem Fuß statt mit dem Schläger, über Distanzen zwischen 60 bis zu 250 Meter durch einen Schuss eingelocht. Die Anlage ist mit Hindernissen, Hügel und Sandbunker  gestaltet. Auf Geschick, Taktik und Feingefühl mit dem Fuß kommt es an. Der Fußballgolf hat uns viel Spaß gemacht und für gute Stimmung gesorgt. Der Ausflug nach Berrendorf hat sich gelohnt.

Anschließend kamen alle Golfkameraden und Gäste zur Grillparty bei Brüchers nach Bergheim. Unterstützung gab es durch die Gäste durch reichlich selbstgemachten Salat.

Auf der Gartenterrasse wurde sich unterhalten und der Sonnenuntergang bei einem gemütlichen Abendessen so lange bestaunt.

 

Fußballgolf in Berrendorf in der Nähe des Tagebaus Hambach
Gemütliches Beisammen beim Brücher’s Hause in Bergheim
image_pdfimage_print